Die Handauflegung
Die Handauflegung ist eine heilige Handlung, bei der ein Diener Gottes seine Hand mit einem bestimmten geistlichen Ziel auf eine andere Person legt. Dies wird regelmäßig von Gebet oder Weissagung begleitet.
Dem Neuen Testament zufolge geschieht die Handauflegung stets vom Höhergestellten (im Griechischen wörtlich: Besseren) aus und kann fünf geistliche Ziele haben:
- Körperliche Heilung
- Empfangen des Heiligen Geistes
- Mitteilen von geistlichen Segnungen bzw. öffentliche Anerkennung einer geistlichen Autorität
- Aussendung christlicher Diener aus der Gemeinde zur Erfüllung einer göttlichen Aufgabe
- Auswahl bzw. Weihe zu einem bestimmten Amt in der Gemeinde
Die Handauflegung darf nur der Heiligen Schrift gemäß praktiziert werden.
© 2022 Glaubensgemeinde Berlin Brandenburg e. V. | Impressum | Datenschutz | IBAN: DE86100500000190500395