ANBETUNG

„Lobpreis“ kommt von dem griechischen Wort „eulogia“, was so viel bedeutet wie „ein gutes Wort sagen“, oder „gut reden über jemanden“, „etwas Gutes aussprechen über jemanden“. Man könnte auch sagen wir segnen Jemanden mit guten Worten. In der Anbetung tun wir genau das.

 

An einem Lobpreis-Abend ist genau das unser Fokus: Wir nehmen uns bewusst Zeit, um Gott zu danken und singen Lieder für ihn, in denen wir all das Gute ausdrücken, das er für uns getan hat und verkörpert. Weil wir auf diese biblische Weise seinen Namen anrufen, wird er unter uns aktiv. Seine Gegenwart wird spür- und erfahrbar, sein Heiliger Geist kommt herab.

„Wir beten an, was wir kennen, denn das Heil kommt aus den Juden. Aber die Stunde kommt und ist schon da, wo die wahren Anbeter den Vater im Geist und in der Wahrheit anbeten werden; denn der Vater sucht solche Anbeter. Gott ist Geist, und die ihn anbeten, müssen ihn im Geist und in der Wahrheit anbeten.“
(Johannes 4,22-24)

Die spirituelle Begegnung mit Gott verändert unser ganzes Wesen, macht unser Herz weich und empfänglich für ihn. Als Anbeter werden wir Gott, dem Gegenstand unserer Anbetung ähnlicher, jedes Mal, Stück für Stück.

„Wir alle aber, indem wir mit unverhülltem Angesicht die Herrlichkeit des Herrn anschauen wie in einem Spiegel, werden verwandelt in dasselbe Bild von Herrlichkeit zu Herrlichkeit, nämlich vom Geist des Herrn.“
(2. Korinther 3,18)

Komm auch Du und sei dabei! Erlebe wie die Kraft Gottes Dich verändert, heilt und erquickt! Termine für den Lobpreisabend findest du unter Termine oder auf der Hauptseite.

Anbetung ist eine lebensverändernde geistliche Erfahrung.

Wir gelangen in persönliche, unmittelbare Gemeinschaft mit Gott selbst.